Meine Reise durch die Welt der Architektur

Ein persönlicher Blog über Projekte, Erkenntnisse und berufliche Entwicklung

Willkommen auf meinem Architektur-Blog!

Ich bin Fabian Vinke, angehender Architekt, und teile hier meine Erfahrungen, Projekte und Gedanken rund um die Architekturwelt. Dieser Blog ist meine persönliche Plattform, um über Meilensteine und Herausforderungen auf meinem Weg zum Architekten zu berichten. Entdecken Sie meinen beruflichen Werdegang und lassen Sie sich von meinen Projekten inspirieren.

Eine Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen

Begleite mich auf meiner Reise durch die Welt der Architektur. Hier teile ich meine Projekte, Erkenntnisse und die stetige Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten. Mein Blog umfasst:

Studienerfahrungen: Meine Reise durch das Architekturstudium

Das Architekturstudium ist eine aufregende, aber fordernde Reise. Im ersten Semester kämpfte ich mit den Grundlagen des Zeichnens und der Gestaltung. Ein Highlight war mein Projekt für ein urbanes Wohngebäude im dritten Semester, das eine größere Verbindung zur Natur ermöglichte. Diese Erfahrungen zeigten mir die Bedeutung von Flexibilität und kreativem Problemlösen in der Architektur.

Architektur-Inspiration: Die Kunst des japanischen Minimalismus

Japanischer Minimalismus ist eine meiner größten Inspirationen. Tadao Andos Arbeiten mit Licht, Raum und Materialien faszinieren mich, besonders das „Church of the Light“. Diese Einfachheit und der Respekt vor den Materialien sind für mich Schlüssel zu nachhaltigem Design.

Architektur auf Reisen: Ein Spaziergang durch Barcelona

Barcelona war eine Offenbarung. Gaudís Werke wie die Sagrada Família und der Park Güell sind architektonische Meisterwerke, die mich inspirierten, mehr mit organischen Linien zu experimentieren. Auch moderne Werke wie der Torre Glòries bieten spannende Kontraste zu den historischen Bauwerken.

Materialien und Techniken: Beton – Der moderne Klassiker

Beton fasziniert mich durch seine Vielseitigkeit. In einem Projekt haben wir mit Sichtbeton experimentiert, um eine Textur zu erzeugen, die roh und elegant wirkt. Die Kombination mit Holz und Glas schuf eine warme Atmosphäre und zeigte, dass Beton mehr als nur ein kaltes Material ist.

Architektur-Trends: Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Die Zukunft der Architektur liegt in der Nachhaltigkeit. Begrünte Fassaden, energieeffiziente Gebäude und recycelte Materialien verändern die Architekturbranche. In einem Projekt habe ich ein Wohnhaus mit Fassadenbegrünung entworfen, das zur Luftqualität beiträgt und den Innenraum kühlt.

Eigene Skizzen: Von der Idee zum Entwurf

Eine meiner neuesten Skizzen zeigt ein kleines Pavillon für einen Stadtpark aus ineinander verschlungenen Holzstrukturen. Ziel war es, Schutz zu bieten, aber auch Offenheit zu bewahren. Diese Experimente sind für mich ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses.

Neueste Projekte:

„Space and light and order. Those are the things that men need just as much as they need bread or a place to sleep.“

Le Corbusier

Vers une architecture, 1923